Sie fragen, wir antworten: Wie funktioniert Plug-and-Charge?
Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen zum Thema Plug-and-Charge, PnC-Icon und Elektromobilität. Sollte Ihre Frage noch nicht dabei sein, schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Plug-and-Charge für Autofahrer
01 FAQ Was ist Plug and Charge?
Plug and Charge oder kurz PnC ist eine neue Authentifizierungsmethode für moderne Ladesäulen, die eine höhere Sicherheit für Ihre Daten bietet und den Komfort steigert. Der Ladevorgang startet direkt nach dem Verbinden des Fahrzeugs ohne dass eine Karte vor die Ladesäule gehalten werden muss.
02 FAQ Wo finde ich Ladesäulen die PnC unterstützen?
Viele Hersteller befinden sich aktuell in der technischen Umsetzung von PnC. Die neue Ladeinfrasturktur wird mit dem PnC Icon erkenntlich gemacht und Ihnen in Kartenmaterial und Apps auffindbar sein. Über unseren Newsletter erfahren Sie wenn neue Anbieter PnC-Fähige Ladeinfrastruktur in Betrieb nehmen.
03 FAQ Welche Fahrzeuge unterstützen PnC?
Der Smart EQ fortwo/forfour ist das erste Fahrzeug, das die PnC Funktionalität nach ISO 15118 unterstützt. Auch Audi, Porsche, Volkswagen und BMW haben PnC-fähige Fahrzeuge angekündigt. Es wird erwartet, dass weitere Hersteller nachziehen. Wann welches Auto mit PnC verfügbar ist erfahren Sie auch in unserem Newsletter.
04 FAQ Wo kann ich einen Tarif mit PnC abschließen?
Derzeit befinden sich verschiedene MSP in der Implementierungsphase von PnC. Damit Sie schnellstmöglich über PnC fähige Tarife informiert werden, können Sie sich in unseren Newsletter eintragen, über den wir Sie wissen lassen, wenn neue PnC fähige Tarife angeboten werden.
05 FAQ Was sind RFID Karten?
RFID Karten sind im Bereich des Ladens von Elektrofahrzeugen eine bewährte Authentifizierungsmethode. Die Authentifizierungsdaten werden dabei mittels eines elektromagnetischen Chips auf der Karte gespeichert und können von Ladesäulen ausgelesen werden. Die Karte muss dabei vor jedem Ladevorgang vor die Ladesäule gehalten werden.
06 FAQ Wie schnell kann ich mit PnC laden?
Die Ladegeschwindigkeit die sich zwischen Fahrzeug und Ladesäule einstellt hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, jedoch nicht von der Authentifizierungstechnologie. Dementsprechend können Sie mit PnC mit der gleichen Leistung laden, wie es auch mit anderen Authentifizierungstechnologien der Fall wäre. Entscheidend dafür mit welcher Leistung geladen werden kann sind die technischen Möglichkeiten des Fahrzeugs, der Ladesäule und der Entladungszustand des Akkus sowie Temperatur und weitere Faktoren.
07 FAQ Was ist ISO 15118?
Plug-and-Charge für Unternehmen
01 FAQ Was ist ein e-Mobility Service Provider?
Der e-Mobility Service Provider, oft auch abgekürzt mit MSP, ist derjenige, mit dem ein Nutzer einen Vertrag abschließt, um an öffentlicher Ladeinfrastruktur laden zu können. Für den Anwendungsbereich PnC ist zu erwähnen, dass sich einige MSP bereits in der Implementierungsphase befinden, um ihren Kunden baldmöglichst diese neue Authentifizierungsmethode anbieten zu können.
02 FAQ Was ist der Unterschied zu AutoCharge?
AutoCharge ist eine Authentifizierungslösung eines CPOs, die aus Nutzersicht eine ähnlich einfache Authentifizierung wie PnC ermöglicht, sich jedoch hinsichtlich sicherheitsrelevanter Aspekte massiv von PnC unterscheidet. Bei AutoCharge wird einem Fahrzeug ebenfalls ein MSP Nutzungsvertrag zugeordnet, jedoch nicht von weiteren Faktoren geprüft und signiert, sodass Betrugsfälle durch das Fälschen von Fahrzeug-IDs Probleme darstellen könnten.
03 FAQ Wer darf das Icon verwenden?
Das Icon darf von jedem verwendet werden, der sich an die Nutzungsbestimmungen zur Verwendung und aus der Creative Commons Lizenz des Icons hält.
04 FAQ Kann ich das Icon an mein CI anpassen?
Es ist erlaubt das Icon unter Beachtung der Gestalltungshinweise die dem Icon-Download beiliegen an ihre CI anzupassen.
05 FAQ Was kostet die Nutzung des Logos?
Die Nutzung des Icons ist kostenlos. Wichtig ist, dass die Verwendung des Logos den Nutzungsbedingungen entspricht die dem Icon-Download beiliegen.
06 FAQ Für welchen Zweck darf ich das Logo verwenden?
Das Logo darf verwendet werden, um erkenntlich zu machen, dass Ihre Ladesäule, ein angebotener Tarif oder ein anderes Produkt die Funktionalität PnC nach ISO 15118 unterstützt. Das Icon soll dem Nutzer durch den Wiedererkennungswert ermöglichen Produkte die PnC unterstützen zu erkennen.
07 FAQ Wo finde ich mehr Informationen zu PnC?
PnC ist in der Norm ISO 15118 als Authorisierungsmehtode definiert.
08 FAQ Darf ich das Icon anpassen?
Nein, das Icon darf nicht angepasst werden, da es sonst den Wiedererkennungswert verliert. Eine Anpassung an die CI-Farben oder das Design der Ladesäule ist im Rahmen der Nutzungsbedingungen möglich.
09 FAQ Muss ich die Verwendung des Icon melden?
Sie müssen die Verwendung des Icons nicht melden. Es steht Ihnen jedoch frei Ihre PnC-fähigen Produkte und Dienstleistungen auf dieser Seite zu veröffentlichen.