Erstes Ladestationsnetzwerk mit Plug and Charge an allen Stationen
Das als Ladenetz mit ausschließlich Ultraschnellladefähigen Stationen bekannte Unternehmen IONITY hat Plug and Charge an allen Stationen in Betrieb genommen. Während sich die Technologie in den vergangenen Wochen noch im
Plug and Charge vereint Roaming-Kontrahenten Hubject und e-clearing.net
Seit der Gründung von Hubject und Markt-Start der Roaming-Platform Intercharge gibt es zwei kontrahierende Roaming-Lösungen auf dem deutschen und europäischen Markt. Seither mussten sich CPOs und EMPs entscheiden ob sie
Aral kündigt Einführung von Plug and Charge bis Ende 2021 an
Gemeinsam Aral betreibt bereits an einigen Standorten ultraschnelle Ladestationen von Alpitronic. Nun haben die beiden Unternehmen gemeinsam angekündigt die Autorisierung über Plug and Charge einzuführen. Auch der Backend-Betreiber des Aral
Bender und Silver Atena stellen modulare Plug-and-Charge-fähige Produktfamilie vor
Unter dem Markennamen iOnix hat Bender Gruppe gemeinsam mit der Silver Atena GmbH eine neue Familie leistungsfähiger DC-Ladestationen geschaffen. Neben der Eichrechtskompatibilität und weiterer interessanter Features ist Plug and Charge
Hat die “Plug-and-Charge”-Technologie ein Sicherheitsproblem?
Neben der Unabhängigkeit der verschiedenen Unternehmen im Plug-and-Charge Ecosystem ist die IT-Sicherheit eines der am Meisten diskutierten Themen. Lesen Sie einen interessanten Artikel von Bradley Berman über die Diskussion zur
Hager Group and IoTecha Corp. Achieve Milestone in EV Charging Development
IoTecha Corp., a provider of advanced smart charging solutions for EVs, and Hager Group, a provider of services for electrical installations, have developed an end-to-end platform for smart EV charging,